HWK01

Einige Hauptplatinen

Inhaltsverzeichnis
Acer Subnotebook
Fujitsu Notebook
Hauptplatine ASUS Prime Z270
Hauptplatine ASUS TUF Gaming

Acer Subnotebook

Im linken Teil des Fotos ist der Akku zu sehen.
Rechts eine massive Kupferplatte, welche die Abwärme von CPU, Chipsatz und anderen Komponenten gleichmäßig in der Fläche verteilt. Die Platte wird mit acht Schrauben angepresst.
Am linken Rand ist ein Teil des „Deckels“ mit dem Display zu sehen.
Im unteren Teil des rechten Randes sind Buchsen für einen Sound-Klinkenstecker, USB-C und USB-A zu sehen (von oben nach unten).



Die Kupferplatte ist abgenommen.
In der Mitte die CPU, mit einem Klecks Wärmeleitpaste darauf.
Über der CPU sind vier RAM-Chips aufgelötet.
Darüber eine SSD im M.2 Steckplatz.



Im Detail: RAM und SSD.


Im Zentrum dieses Ausschnitts: Die Buchse eines zehnpoligen Steckverbinders. Um das Subnotebook zusammenzubauen, muss hier hinein ein Plastestreifen mit aufgedampften Leiterzügen gesteckt werden.
Achtung! Diese Plastestreifen-Leiter sind hochempfindlich!


Fujitsu


Unter dem gelben Aufkleber in der Mitte ist der CPU-Kühler, angepresst von vier Schrauben.
Die Hitze wird zum Wärmeaustauscher unter dem Ventilator geleitet.
Schwarz-Weiß-Rot gestreift: Zwei RAM-Module.
Links unten die Magnetfestplatte.


Hauptplatine ASUS Prime Z270




Hauptplatine ASUS TUF Gaming B760M




Hier diese Hauptplatine mit Kennzeichnung der Komponenten.

  1. CPU-Sockel
  2. hochgeklappte Andruckplatte
  3. Schwenkhebel zum Anpressen der Andruckplatte
  4. RAM-Steckplätze
  5. EATXPWR 24-poliger Steckplatz für Stromversorgung
  6. Anschluss für USB 3.x
  7. 2x SATA
  8. Kühler auf dem Chipsatz
  9. 2x SATA
  10. Kühler auf dem M.2 Speicher
  11. 2 Steckplätze für je 2 USB 2.0
  12. Sekundärer PCIe-16 Steckplatz
  13. PCIe-1 Steckplatz
  14. BIOS-Batterie
  15. Primärer PCIe-16 Steckplatz
  16. Kühler auf dem M.2 Speicher
  17. Kühler für die Spannungsregler der CPU
  18. Rückwärtige Anschlüsse
  19. EPS12V Stromversorgung der CPU
  20. Kühler für die Spannungsregler der CPU






 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner