- Verwandte Themen
- Recovery-Datenträger
- Kaspersky Rescue CD
- Übersicht Software
Das „Avira Rescue System“
Klicken Sie auf der Download-Seite von Avira https://avira.com/de/downloads auf den Reiter
„Avira Tools“. Dort finden Sie das „Avira Rescue System“ als 1,2 GB große ISO-Datei.
Legen Sie einen DVD-Rohling ein und starten Sie die heruntergeladene „rescue-system.exe“. Es folgt eine Sicherheitsabfrage (weil .exe-Dateien potenziell gefährlich sind) und dann startet Ihr Brenner.
Booten Sie von der erstellten Rettungs-DVD. Wählen Sie im Startbildschirm den Menüpunkt „Boot AntiVir Rescue System (default)“ aus und drücken Sie Enter. Wählen Sie „Deutsch“ als Sprache. Wenn eine Internetverbindung besteht, erneuert ein Klick auf „Update“ die Virensignaturen (nicht nötig bei einer frisch
heruntergeladenen CD, die schon die neuesten Signaturen enthält). Klicken Sie dann auf „Virenscanner“ und „Scanner starten“, um das Betriebssystem zu untersuchen.
Nach dem Scan finden Sie unter „Sonstiges“ die „Logdatei“ mit den Listen der gefundenen und der behobenen Probleme. Mit dem Dateimanager können Sie verdächtige Dateien löschen und unter „Extras“ gibt es „Regedit“, mit dem ein Fachmann die Registry bereinigen kann. Die Rettungs-CD enthält den Firefox-
Browser, damit Sie im Internet nach Lösungsvorschlägen suchen können.