Vorhanden: PC mit aktuellem Windows 10
Benutzer einrichten, der später die Datensicherung durchführen soll.
z. B. Klaus
Der Benutzer muss auf allen PCs ein Benutzerkonto mit einheitlichem Passwort haben und zumindest Leserechte für die zu sichernden Ordner haben.
Auf dem Backup-PC sollte dieser Benutzer Administratorenrechte haben, um Ordner und Aufträge einrichten zu können.
Ordner oder Partition für Backup-Daten einrichten
Explorer muss die Dateierweiterungen anzeigen: „Ansicht“ → „Optionen“ → „Ansicht“ → Haken entfernen vor „Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“.
Stapeldatei taeglich.bat erstellen, zunächst nur zum Test des Aufgabenplaners
echo Gestartet %date% %time% >>%userprofile%\Desktop\Protokoll.txt
pause
Doppelklicken Sie auf diese Stapeldatei, um sie zu testen.
Aufgabenplaner einrichten
Siehe Aufgabenplaner
Tippen Sie „aufgabenplanung“ in das Feld „Suchen“ ein oder
Rechtsklick auf das Windows-Symbol → „Computerverwaltung“ → „Aufgabenplanung“ → „Aufgabenplanungsbibliothek“.
Das obere Kästchen in der mittleren Spalte enthält bereits einige Aufgaben, zukünftig auch Ihre Aufgabe.
Klicken Sie in der rechten Spalte „Aktionen“ auf „Einfache Aufgabe erstellen“. Geben Sie einen Namen ein, z. B. „Tagessicherung“ → „Weiter“.
Den Trigger belassen Sie bei „Täglich“ → „Weiter“.
Tragen Sie die Startzeit ein. Zum Testen wählen Sie eine Zeit um 15 Minuten voraus. → „Weiter“.
Aktion: Programm starten, → „Weiter“.
Tragen Sie Name und Position der Stapeldatei ein, → „Weiter“.
Mit einem Klick auf „Ausführen“ können Sie einen markierten Auftrag einmalig testen.
Wenn Sie den Auftrag verändern wollen:
Entweder Sie klicken in der Aufgabenplanungsbibliothek doppelt auf den Auftrag oder sie markieren den Auftrag und dann klicken Sie auf „Eigenschaften“.
In der Aufgabenplanungsbibliothek: Am rechten Rand bei den „Aktionen“ den „Verlauf für alle Aufgaben aktivieren“,
damit Sie Erfolgs- und Fehlermeldungen erhalten.
Warten Sie, bis Ihr Auftrag das erste Mal ausgeführt wird.
Achtung! Wenn der PC in den Ruhezustand geht, wird der Auftrag nicht mehr ausgeführt.
Abhilfe: Tippen Sie „Energie“ in das Suchfeld, um den Energiesparplan zu bearbeiten.
Stellen Sie den Energiesparmodus auf „Niemals ausschalten“.
Verbesserungen
„Mit höchsten Privilegien ausführen“
Ausführen ohne angemeldeten Benutzer erlauben
Benutzern die Ausführung von Batchdateien erlauben
Wenn auf dem Backup-PC eine Home-Version von Windows installiert ist, fehlt GPEDIT. Die Komponenten sind zwar in Windows vorhanden, müssen aber noch ausgepackt werden.
Benutzen Sie die folgende Stapeldatei, um GPEDIT auszupacken (dauert einige Minuten):
@echo off pushd "%~dp0" dir /b %SystemRoot%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-GroupPolicy-ClientExtensions-Package~3*.mum >List.txt dir /b %SystemRoot%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-GroupPolicy-ClientTools-Package~3*.mum >>List.txt for /f %%i in ('findstr /i . List.txt 2^>nul') do dism /online /norestart /add-package:"%SystemRoot%\servicing\Packages\%%i" pause
Starten Sie GPEDIT.MSC
„Computerkonfiguration“ → „Windows-Einstellungen“ → „Sicherheitseinstellungen“ → „Lokale Richtlinien“ → „Zuweisung von Benutzerrechten“.
Anmeldung als Stapelverarbeitungsauftrag: Fügen Sie Ihren Benutzernamen hinzu.