by Klaus Eifert | Mai 20, 2023
Kommandozeilenbefehle: Übersicht • Variablen • ERRORLEVEL Die wichtigsten Befehle: dir • chkdsk • cd • md • rd • tree • del • attrib • if • xcopy • robocopy Der Befehl DEL Der Befehl „del“ löscht Dateien. Die wichtigsten Befehlsparameter sind: /p – sollen mehrere... by Klaus Eifert | Mai 20, 2023
Kommandozeilenbefehle: Übersicht • Variablen • ERRORLEVEL Die wichtigsten Befehle: dir • chkdsk • cd • md • rd • tree • del • attrib • if • xcopy • robocopy Der Befehl RD Die Befehle „rd“ oder „rmdird“ (remove directory) löschen einen (leeren) Unterordner. Die... by Klaus Eifert | Mai 20, 2023
Kommandozeilenbefehle: Übersicht • Variablen • ERRORLEVEL Die wichtigsten Befehle: dir • chkdsk • cd • md • rd • tree • del • attrib • if • xcopy • robocopy Der Befehl MD Die Befehle „md“ oder „mkdir“ (make directory) erstellen im aktuellen Ordner einen neuen... by Klaus Eifert | Mai 20, 2023
Kommandozeilenbefehle: Übersicht • Variablen • ERRORLEVEL Die wichtigsten Befehle: dir • chkdsk • cd • md • rd • tree • del • attrib • if • xcopy • robocopy Der Befehl CD Der Befehl „cd“ oder „chdir“ zeigt das aktuellen Verzeichnis oder wechselt zu einem angegebenen... by Klaus Eifert | Mai 14, 2023
Kommandozeilenbefehle: Übersicht • Variablen • ERRORLEVEL Die wichtigsten Befehle: dir • chkdsk • cd • md • rd • tree • del • attrib • if • xcopy • robocopy Beispiel: color e4 bewirkt rote Schrift auf gelbem Hintergrund. color f0 ändert auf weiße Schrift...