by Klaus Eifert | Jan 29, 2023
Kommandozeilenbefehle: Übersicht • Variablen • ERRORLEVEL Die wichtigsten Befehle: dir • cd • tree • del • attrib • if • xcopy • robocopy Shutdown Einige Beispiele: shutdown /g /f /t 0 fährt den PC sofort vollständig herunter. Wegen /f werden Anwendungen ohne... by Klaus Eifert | Jan 29, 2023
Was ist der „Schnellstart“? Und was bedeutet „vollständig herunterfahren“? Windows 10 in der Standardkonfiguration fährt beim „Herunterfahren“ nicht vollständig herunter, sondern speichert nur seinen (möglicherweise fehlerhaften) Zustand und wechselt dann in den... by Klaus Eifert | Jan 23, 2023
Dual- und Multi-Boot-SystemeEin Computer, auf dem zwei Betriebssysteme installiert sind, unter denen man beim Booten eins auswählen kann, wird als Dual-Boot-System bezeichnet. Wenn mehr als zwei Betriebssysteme installiert sind, handelt es sich um ein... by Klaus Eifert | Jan 22, 2023
Es gibt zwei Möglichkeiten, ins BIOS zu kommen: beim Starten des PC oder über Windows 10. BIOS nach dem Einschalten des PC aufrufen Auf dem Bootscreen sollte zu lesen sein, welche Taste man drücken muss, um ins BIOS zu kommen. Oft ist das die Entf(ernen)-Taste oder... by Klaus Eifert | Jan 22, 2023
Stapeldateien Was ist eine „Stapeldatei“? Stapeldateien sichtbar machen Eine Stapeldatei erstellen Eine Stapeldatei benutzen Spezielle Befehle für Batch-Dateien Beispiele Netzwerkverbindung herstellen (geplant) Verwandte Themen Batch-Programmierung (Wikibooks)...