Laufenden Druck sofort abbrechen
Nehmen Sie das Papier aus dem Drucker.
Überprüfen Sie, ob die Druckerwarteschlange leer ist. Wenn nicht: Alle noch nicht begonnenen Druckaufträge anhalten, den begonnenen Druckauftrag löschen.
Warum ist es wichtig, die Druckerwarteschlange zu leeren?
Nach dem Einschalten erwartet der Drucker einen Auftrag, bestehend aus ASCII-Zeichen. Windows erzeugt aber ein Druckbild als Pixelgrafik. Deshalb muss jeder Druckauftrag mit einem Umschaltbefehl beginnen, der den Drucker von ASCII in den Pixelmodus schaltet.
Wird aber der Drucker aus- und angeschaltet, erwartet er ASCII-Zeichen, erhält aber Grafik-Code. Der Drucker macht daraus pro Seite ein bis drei Zeilen Zeichensalat und setzt den Buchstabenmüll auf vielen weiteren Seiten fort. Darum kann ein unterbrochener Druckauftrag nicht fortgesetzt werden.
Schalten Sie den Drucker aus, legen Sie Papier ein und schalten Sie den Drucker wieder an.
Geben Sie die gestoppten Druckaufträge zum Drucken frei. Wiederholen Sie den abgebrochenen Druckauftrag.
Druckauftrag abbrechen (Warteschlange leeren)
- „Start“ → „Einstellungen“ → „Geräte“ → „Drucker und Scanner“. Klicken Sie auf den betroffenen Drucker.
- Klicken Sie auf „Warteschlange öffnen“.
- Wenn es einen Druckauftrag in der Warteschlange gibt, mit der rechten Maustaste auf den Druckauftrag klicken und „Abbrechen“ wählen. Mit „Ja“ bestätigen.
- Wenn es mehrere Druckaufträge in der Warteschlange gibt, alle markieren, mit der rechten Maustaste auf den Druckauftrag klicken und „Drucker anhalten“ wählen.
Druckauftrag lässt sich nicht löschen
Mitunter lassen sich Aufträge nicht aus der Warteschlange löschen.
- Die „Diensteverwaltung“ starten (services.msc an der Eingabeaufforderung oder „Start“ → „Windows-Verwaltungsprogramme“ → „Dienste“).
- Doppelklick auf „Druckerwarteschlange“.
- Klicken Sie auf „Beenden“. Lassen Sie das Fenster „Eigenschaften von Druckwarteschlange“ vorerst geöffnet.
- Mit dem Explorer zum Pfad C:\WINDOWS\system32\spool\PRINTERS gehen.
- Die Dateien aus dem Ordner löschen (der Ordner bleibt erhalten).
- Im Fenster „Eigenschaften von Druckwarteschlange“ auf „Starten“ klicken.
- Mit „OK“ das Fenster „Eigenschaften von Druckwarteschlange“ schließen, „Dienste“ beenden.
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Drucker. Gut zu wissen, dass sobald ein Fehler entsteht, man sofort den Druckvorgang unterbrechen sollte. Ich habe die Problemstelle auch direkt ersetz und ein neues Druckerprodukt gekauft.
Vielen Dank für diesen klaren Beitrag zu Druckproblemen. Sehr gut formuliert und ich konnte es sehr gut verstehen. Damit werde ich vorgehen.