Virtuelle Maschinen
Eine „“Virtuelle Maschine“, abgekürzt „VM“, ist das Abbild eines realen Computers, der auf einem anderem Computer, den „Hostsystem“, simuliert wird. Aus Sicht der virtuellen Maschine hat sie Rechenleistung, Arbeitsspeicher und andere Ressourcen des PCs allein zur Verfügung. Auf einem Hostsystem können mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig laufen, die voneinander isoliert sind. Der direkte Austausch von Daten und gegenseitige Beeinflussung sind unterbunden.
Eine Software. die „Hypervisor“ oder „Virtual-Machine-Monitor“ genannt wird, verteilt die Ressourcen des PCs an die VMs.
Virtuelle Maschinen mit VMware
Virtuelle Maschinen mit VirtualBox von Oracle.
Ich bin derzeit auf der Suche nach Maschinen für die Möbelindustrie. Virtuelle Maschinen wären aber auch wirklich sehr cool. Vielleicht gibt es die ja auch für Möbelindustrie.